zurück

Zurück ins Berufsleben

im SRH Berufliches Trainingszentrum Dresden

Ein Mann und eine Frau sitzen sich gegenüber und unterhalten sich.

Beruflicher Neustart in Dresden

Unsere Angebote am Standort Dresden

Berufliches Training

Sie möchten in Ihren erlernten Beruf zurückkehren oder sich neu orientieren? Bei einem Beruflichen Training knüpfen Sie an Ihre Qualifikationen an und bereiten Sie sich gezielt auf den Wiedereinstieg ins Arbeitsleben vor.

Arbeitserprobung

Sie möchten beruflich neu starten und haben bereits eine klare Vorstellung von Ihrem künftigen Werdegang? Bei einer Arbeitserprobung finden Sie heraus, ob Ihr Wunschberuf für Sie geeignet ist und trainieren Ihre Belastbarkeit.

Eignungsabklärung

Sie sind unsicher, welcher berufliche Weg für Ihre Rückkehr ins Arbeitsleben der passende ist? Bei einer Eignungsabklärung probieren Sie sich in verschiedenen Berufsfeldern aus und lernen Ihre Stärken kennen.  

Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (BvB Reha)

Sie haben noch keine abgeschlossene Ausbildung und suchen Orientierung für Ihre Berufswahl? Bei einer BvB Reha gewinnen Sie Einblicke in verschiedene Tätigkeitsbereiche und bereiten sich auf eine Ausbildung in Ihrem Wunschberuf vor.

Berufliches Vorbereitungstraining

Sie haben Bedenken, ob Sie den Anforderungen des Arbeitsalltags schon wieder gewachsen sind? Bei einem Beruflichen Vorbereitungstraining stärken Sie Ihr Selbstvertrauen und ebnen den Weg für weiterführende berufliche Reha-Maßnahmen.

Erstgespräch vereinbaren

Sie möchten herausfinden, welches Angebot das richtige für Sie ist? Gemeinsam finden wir die passende Maßnahme für Ihren Neustart.

Kostenlos und unverbindlich Infoveranstaltungen in Dresden

Kalenderübersicht der Infoveranstaltungen 2025 in Dresden

Lassen Sie uns gemeinsam neue Perspektiven entwickeln

Praxisnahe Trainingsräume in Dresden

Eine Frau sitzt an einem Schreibtisch und hält einen Stift.

Das macht uns besonders

Wer begleitet mich im BTZ Dresden?

Sie werden von einem interdisziplinären Team begleitet, das aus Fachkräften unterschiedlicher Berufsgruppen und Altersstufen besteht. Diese Vielfalt ermöglicht eine ganzheitliche Sicht auf Ihre Situation – fachlich fundiert, menschlich nahbar und mit viel Erfahrung im Umgang mit psychischen Erkrankungen.

Wie ist das BTZ Dresden vernetzt?

Wir arbeiten eng mit einem starken Netzwerk psychosozialer Einrichtungen zusammen – darunter Reha-Träger, Kliniken und Beratungsstellen in Dresden und Umgebung. Diese Kooperationen sorgen für reibungslose Übergänge, abgestimmte Maßnahmen und eine verlässliche Begleitung auf Ihrem Weg zurück in den Beruf.

Welche besonderen Kompetenzen bringt das Team mit?

Unser Team verfügt über fundiertes Wissen im Umgang mit psychischen Erkrankungen – und über die Themen, die oft damit verbunden sind: etwa die Auswirkungen auf Familie, Kinder oder die besondere Situation von Alleinerziehenden. Diese Erfahrung fließt in jede Maßnahme mit ein.

Wie unterstützt mich das BTZ bei der beruflichen Integration?

Durch unsere langjährigen und vertrauensvollen Kontakte zu Praktikumsbetrieben in der Region können wir Ihnen realistische berufliche Erprobungen ermöglichen – in einem geschützten Rahmen und mit Perspektive auf nachhaltige Beschäftigung.

Wie kann ich das BTZ Dresden persönlich kennenlernen?

Sie möchten sich selbst ein Bild machen? Dann laden wir Sie herzlich zu einer unserer regelmäßigen Info-Veranstaltungen ein. Dort erfahren Sie mehr über unsere Angebote, unsere Arbeitsweise und Ihre Möglichkeiten für einen erfolgreichen beruflichen Neustart.

SRH Berufliches Trainingszentrum Dresden Hier können Sie wohnen

Wenn Sie weiter entfernt wohnen, haben Sie die Möglichkeit, für die Dauer Ihrer Maßnahme in unserer Wohngemeinschaft zu wohnen.

Wir bieten eine Wohnung für bis zu vier Personen in einem Haus in der Halleschen Straße. Während Küche und Bad gemeinsam genutzt werden, bieten die Einzelzimmer einen privaten Rückzugsort. Frauen und Männer, die in der WG wohnen, organisieren ihren Alltag weitgehend selbständig. Die Wohn- und Verpflegungskosten übernehmen wir für Sie. Sprechen Sie uns gern an!

SRH Berufliches Trainingszentrum Dresden So erreichen Sie uns in Dresden

Ihr Kontakt zu uns
 Thomas Pohl
Thomas Pohl

Ihr Ansprechpartner in Dresden

btz.dresden@srh.de +49 (0) 351 88826 0