SRH Berufliches Trainingszentrum Rostock

Ihr Neustart nach psychischer Erkrankung am BTZ Rostock.

Teilnehmer am SRH BTZ Rostock

Wir begleiten Sie zurück ins Arbeitsleben

Ihr Kontakt zu uns
 Jana Köhn
Jana Köhn

Ihre Ansprechpartnerin in Rostock

btz.rostock@srh.de +49 (0) 381 877 164 20

Unsere Angebote am Standort Rostock

Berufliches Training

Sie möchten in Ihren erlernten Beruf zurückkehren oder sich neu orientieren? Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Kompetenzen zu stärken und berufliche Anforderungen sicher zu meistern.

  • Individuelle Förderung und Begleitung
  • Praxisnahes Lernen und Üben
  • Aufbau von Sicherheit und Selbstvertrauen

Arbeitserprobung

Eine Arbeitserprobung ermöglicht es Ihnen, zu beurteilen, ob Sie für Ihre angestrebte berufliche Laufbahn ausreichend belastbar sind. 

  • Praxisnahes üben grundlegender Fähigkeiten
  • Persönliche Begleitung und psychosoziale Unterstützung

Eignungsabklärung

Während einer Eignungsabklärung erkennen Sie Ihre Interessen und Kompetenzen und werden sich Ihrer aktuellen Leistungsfähigkeit bewußt.

  • Individuelle Analyse Ihrer psychischen und physischen Leistungsfähigkeit
  • Erprobung in unterschiedlichen Berufsfeldern
  • Training von Grundarbeitsfähigkeiten wie Ausdauer und Konzentration

Integration Plus

Wir unterstützen Sie mit professionellem Coaching auf Ihrem Weg zurück in Ihr bestehendes Arbeitsverhältnis. Integration Plus dauert 9 Monate.

  • Schrittweise Rückkehr in den Arbeitsalltag mit individueller Begleitung
  • Förderung von Belastbarkeit und beruflicher Stabilität
  • Unterstützung bei der Anpassung an neue berufliche Anforderungen

Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (BvB Reha)

Bei einer BvB Reha gewinnen Sie Einblicke in verschiedene Tätigkeitsbereiche und bereiten sich auf eine Ausbildung in Ihrem Wunschberuf vor.

  • Umfassende Vorbereitung auf Ausbildung oder Arbeit
  • Persönliche Begleitung und Förderung
  • Orientierung und Zielklarheit für den Berufseinstieg

Die richtige Maßnahme für Ihre Bedürfnisse

Finden Sie mit uns die passende Maßnahme für Ihren Weg in ein erfülltes Leben. Ihr Neustart beginnt am SRH Beruflichen Trainingszentrum in Rostock – gemeinsam gestalten wir Ihre Zukunft!

Kostenlos und unverbindlich Infoveranstaltungen am Beruflichen Trainingszentrum Rostock

Kalenderübersicht der Infoveranstaltungen 2025 in Rostock

Lernen Sie uns kennen – jeden Donnerstag um 10:00 Uhr.

Bereit für den nächsten Schritt? Melden Sie sich jetzt an und entdecken Sie, wie wir gemeinsam Ihre Talente entfalten können. Wir freuen uns auf Sie!

Gebäude des SRH Beruflichen Trainingszentrum Rostock

In sicherer Umgebung zu neuer Stärke finden

Im SRH Beruflichen Trainingszentrum Rostock finden Sie den Raum, den Sie brauchen, um sich optimal auf Ihre beruflichen Herausforderungen vorzubereiten.

Unsere Ausstattung unterstützt Ihre Entwicklung, dafür stehen verschiedene Trainingsräume bereit:

  • eine Werkstatt für handwerkliche und technische Projekte
  • Computerarbeitsplätze für Aufgaben aus Wirtschaft und Verwaltung
  • einen Trainingsbereich für praktische Berufe im Dienstleistungssektor
  • eine Trainingsküche für den Ausbau praktischer Fähigkeiten

Bei uns können Sie sich in Ihrem eigenen Tempo ausprobieren, Ihre Stärken im sozialen Miteinander testen und sich aktiv in den Alltag unseres Trainingszentrums einbringen. Wir arbeiten auf Augenhöhe, projektbezogen und immer mit Blick auf Ihre individuellen Ziele.

Reha-Maßnahme zur Beruflichen Rehabilitation im Bereich Technik

Ihre weiteren Vorteile:

  • Enge Kontakte zu Praktikumsbetrieben in der Region Rostock, um Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern.
  • Eine familiäre Umgebung, in der Sie sich willkommen fühlen.
  • Eine inspirierende Lernumgebung, die unsere Räume zu einem inspirierenden Ort machen durch wechselnde Kunstausstellungen von Künstler:innen mit psychischen Erkrankungen.

Entdecken Sie, wie Sie mit unserer Unterstützung in der Hansestadt Rostock Ihre berufliche Nische finden und Ihren Weg zu einem stabilen Berufsleben gestalten können.

Ich habe im Beruflichen Trainingszentrum Rostock erfahren dürfen, dass ich etwas wert bin und etwas kann, selbst wenn es mal Durchhänger gab.
Testimonial einer Trainingsmaßnahme am Beruflichen Trainingszentrum (BTZ) Rostock

Häufige Fragen und Antworten

Was ist die Aufnahmevoraussetzung für eine Maßnahmenteilnahme?

Kann ich spontan zu einer Infoveranstaltung kommen?

Wie sieht der Start im BTZ Rostock aus?

Muss ich mich für ein bestimmtes Angebot entscheiden?

Wie sieht der Alltag im Beruflichen Trainingszentrum in Rostock aus?

Welche beruflichen Bereiche werden abgedeckt?

Gibt es zusätzliche Angebote, wie z. B. psychosoziale Unterstützung?

Kontakt

Sie telefonieren lieber?
 Jana Köhn
Jana Köhn

Ihre Ansprechpartnerin in Rostock

btz.rostock@srh.de +49 (0) 381 877 164 20