
Wir unterstützen Sie auf Ihrem Weg zurück in die Arbeitswelt.
Im SRH Beruflichen Trainingszentrum Wildau unterstützen wir Menschen nach psychischen Erkrankungen wie Depressionen, Angststörungen oder Burnout auf ihrem Weg zurück in die Arbeitswelt. Unsere Maßnahmen zur beruflichen Rehabilitation sind individuell auf Ihre Lebenssituation zugeschnitten – mit durchgängiger psychosozialer Begleitung und einem ganzheitlichen Ansatz.
Wie läuft eine Maßnahme im BTZ Wildau ab?
Unsere Angebote passen in kein Raster: Sie werden individuell auf Ihre persönlichen Bedürfnisse und Ziele abgestimmt. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir einen realistischen Plan zur Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt – Schritt für Schritt, in Ihrem Tempo.
Wer kann an einer Maßnahme teilnehmen?
Unsere Angebote richten sich an Menschen, die nach einer psychischen Erkrankung wieder beruflich Fuß fassen möchten – unabhängig vom Alter, Beruf oder bisherigen Lebensweg.
Welche Vorteile bietet das BTZ Wildau?
Das BTZ in Wildau bietet eine professionelle und unterstützende Umgebung, in der Sie sich auf Ihr zukünftiges Berufsleben vorbereiten können.
Viele Teilnehmende aus Königs Wusterhausen und Berlin schätzen die ruhige Lage abseits des städtischen Trubels, die Raum für Stabilisierung und neue Perspektiven schafft.
Wie kann ich mich anmelden oder beraten lassen?
Wenn Sie Interesse an einer Maßnahme im BTZ Wildau haben, sprechen Sie mit Ihrem Reha-Träger oder nehmen Sie direkt Kontakt zu uns auf. Wir beraten Sie gern persönlich und unverbindlich.

Ihr Ansprechpartner in Wildau
Unsere Angebote
Kostenlos & unverbindlich Infoveranstaltungen am Beruflichen Trainingszentrum Wildau
Sie haben die Gelegenheit, mehr über unsere individuellen Angebote zu erfahren und unsere Trainingsbereiche zu besichtigen.
In etwa anderthalb Stunden erfahren Sie alles über unsere Angebote und Ihre Möglichkeiten bei uns. Treffen Sie unser Team, stellen Sie Ihre Fragen und entdecken Sie, wie wir Sie auf Ihrem Weg unterstützen können.

Alle Infos
- Unverbindlich und kostenlos
- Begleitpersonen sind willkommen
- Wann: jeden Donnerstag, 10:00 Uhr
- Dauer: ca. eine Stunde
- Wo: Schwartzkopffstraße 1 (Lok 21), 15745 Wildau
Besuchen Sie uns – jeden Donnerstag um 10:00 Uhr.
Besuchen Sie eine unserer kostenlosen und unverbindlichen Infoveranstaltungen!
Wir freuen uns auf Sie.

Lassen Sie uns gemeinsam neue Perspektiven entwickeln!
Wildau bietet einen geschützten Rahmen, in dem sich Teilnehmende nach einer psychischen Erkrankung stabilisieren und gestärkt in das Arbeitsleben zurückkehren können. Die ruhige Umgebung fördert die Konzentration, das Wohlbefinden und die persönliche Entwicklung.
Was macht die Maßnahmen im BTZ Wildau besonders?
Die Kombination aus individueller Betreuung, praxisnaher Qualifizierung und einer entspannten Atmosphäre stärkt das Selbstvertrauen und hilft, berufliche Fähigkeiten gezielt auszubauen. Unser Fokus liegt auf Ihren persönlichen Stärken und Interessen – nicht auf standardisierten Programmen.
Wie hilft das BTZ Wildau bei der beruflichen Orientierung?
Wir nehmen uns die Zeit, die Sie benötigen, um Ihre individuelle Berufsnische zu finden. Dabei behalten wir stets die Anforderungen des regionalen Arbeitsmarktes im Blick, um Ihre Chancen auf eine nachhaltige Wiedereingliederung zu erhöhen.
In welchen Bereichen bietet das BTZ Wildau Qualifizierungen an?
Unsere Trainingsangebote orientieren sich an den realen Anforderungen und Chancen in der Region. Sie umfassen insbesondere:
- Wirtschaft und Verwaltung
- Handwerk und Technik
- Gestaltung und kreative Berufe
Wie kann ich mich über das BTZ Wildau informieren oder anmelden?
Der erste Schritt in Ihre berufliche Zukunft führt über ein persönliches Beratungsgespräch oder unsere Infoveranstaltungen. Hier erfahren Sie alles über Inhalte, Abläufe und Fördermöglichkeiten unserer Maßnahmen.

Wo befindet sich das BTZ Wildau?
Unser Standort liegt in der alten Lokhalle 21 – einer historischen Fabrikumgebung mit besonderem Charme. Hier haben wir moderne Trainingsräume geschaffen, eingebettet in eine lebendige und wachsende Campus-Gemeinschaft.
Was macht die Umgebung des BTZ Wildau besonders?
Zur Nachbarschaft gehören Ateliers, Praxen, Forschungseinrichtungen und Start-ups. Diese inspirierende Umgebung eröffnet Ihnen besondere Chancen für Praktika, berufliche Kontakte und eine langfristige berufliche Perspektive.
Wer begleitet mich im BTZ Wildau?
Unser interdisziplinäres Team besteht aus Expert:innen verschiedener Fachrichtungen und Altersgruppen. Diese Vielfalt ermöglicht eine ganzheitliche und individuelle Begleitung auf Ihrem Weg zurück ins Berufsleben.
Welche weiteren Vorteile bietet das BTZ Wildau?
- Enge Zusammenarbeit mit psychosozialen Einrichtungen in der Region
- Familiäre und vertrauensvolle Atmosphäre, in der Sie sich sicher und wertgeschätzt fühlen
- Individuelle Betreuung durch erfahrene Fachkräfte
Wie kann ich das BTZ Wildau persönlich kennenlernen?
Besuchen Sie eine unserer Infoveranstaltungen am Standort Wildau. Dort erfahren Sie alles über unsere Angebote, die Räumlichkeiten und Ihre Möglichkeiten für einen erfolgreichen beruflichen Neustart.
» Das BTZ Wildau hat mir geholfen, meine beruflichen Fähigkeiten zu stärken. Dank der individuellen Unterstützung fühle ich mich bestens vorbereitet, meinen eigenen Weg zu gehen. «

Häufige Fragen und Antworten
Kontakt

Ihr Ansprechpartner in Wildau
Adresse & Anfahrt
SRH Berufliches Trainingszentrum Wildau
Schwartzkopffstraße 1 (Lok 21)
15745 Wildau