
Nutzen Sie Ihre Chance für die berufliche Rehabilitation
Individuelle Reha-Angebote für Ihre persönliche Lebenssituation
Wie gelingt der Wiedereinstieg ins Berufsleben nach einer psychischen Erkrankung?
Psychische Erkrankungen wie Depression, Angststörung oder Burnout können jeden treffen – und den beruflichen Alltag erheblich beeinträchtigen. Doch der Weg zurück in den Beruf ist möglich. Im SRH Beruflichen Trainingszentrum Bautzen unterstützen wir Sie mit einem ganzheitlichen Rehabilitationskonzept.
Welche Reha-Maßnahmen helfen bei psychischen Erkrankungen?
Unsere Angebote zur beruflichen Rehabilitation sind so individuell wie unsere Teilnehmenden. Ob Sie unter einer Zwangsstörung, chronischer Erschöpfung oder anderen psychischen Belastungen leiden – wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen ein passendes Trainingsprogramm. Dabei berücksichtigen wir Ihre persönlichen Stärken, Ziele und Bedürfnisse.
Was erwartet mich im SRH Beruflichen Trainingszentrum Bautzen?
- Berufliches Training mit realitätsnahen Aufgaben
- Psychosoziale Betreuung durch erfahrene Fachkräfte
- Individuelles Coaching und psychologische Unterstützung
- Praktische Arbeitserprobung in geschütztem Rahmen
Unser Ziel ist Ihre nachhaltige berufliche Wiedereingliederung. Gemeinsam finden wir heraus, welches Angebot Sie am besten auf Ihrem Weg zurück in den Job unterstützt.

Ihr Ansprechpartner in Bautzen
Unsere Angebote am Standort Bautzen
Kostenlos und unverbindlich Infoveranstaltungen am Beruflichen Trainingszentrum Bautzen
Wie kann ich mich über berufliche Rehabilitation informieren?
Der Weg zurück ins Berufsleben beginnt oft mit einem ersten, unverbindlichen Kennenlernen. Unsere rund 90-minütigen Informationsveranstaltungen bieten Ihnen die Möglichkeit, sich umfassend über die Angebote des SRH Beruflichen Trainingszentrums Bautzen zu informieren. Sie erfahren, wie wir Menschen mit psychischen Erkrankungen individuell auf ihrem Weg zur beruflichen Wiedereingliederung begleiten – mit praxisnahen Trainings, psychosozialer Unterstützung und einem ganzheitlichen Rehabilitationskonzept.
Was erwartet mich bei einer Infoveranstaltung im SRH BTZ Bautzen?
In entspannter Atmosphäre stellen wir Ihnen unsere Reha-Angebote vor, geben Einblicke in den Ablauf und beantworten Ihre persönlichen Fragen. Sie lernen unser interdisziplinäres Team kennen und erhalten erste Orientierung, welche Maßnahmen zu Ihrer individuellen Lebenssituation passen könnten.
Warum lohnt sich die Teilnahme an einer Infoveranstaltung?
Weil der erste Schritt oft der wichtigste ist. Unsere Veranstaltungen helfen Ihnen, neue Perspektiven zu entdecken, Unsicherheiten abzubauen und Klarheit über Ihre beruflichen Möglichkeiten zu gewinnen. Viele Teilnehmende berichten, dass sie nach dem Besuch deutlich besser einschätzen konnten, ob eine berufliche Rehabilitation für sie infrage kommt.

Alle Infos:
- kostenlos und unverbindlich
- Begleitpersonen sind willkommen
- Wann:
zwei Mal im Monat, donnerstags, 13:30 Uhr - Dauer:
ca. anderthalb Stunden - Wo:
Wilthener Straße 32, 02625 Bautzen
Lernen Sie uns kennen – zwei Mal im Monat, donnerstags, 13:30 Uhr
Machen Sie den ersten Schritt und informieren Sie sich persönlich über Ihre Chancen.

Lassen Sie uns gemeinsam neue Perspektiven entwickeln!
Wie finde ich nach einer psychischen Erkrankung zurück in den Beruf?
Im SRH Beruflichen Trainingszentrum Bautzen stehen Sie mit Ihren individuellen Fähigkeiten und Zielen im Mittelpunkt. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir neue berufliche Perspektiven – in einem Tempo, das zu Ihnen passt. Dabei unterstützen wir Sie nicht nur fachlich, sondern auch dabei, Ihre persönliche Berufsnische zu entdecken.
Welche beruflichen Trainingsbereiche bietet das SRH BTZ Bautzen an?
Damit Sie realistische Chancen auf dem Arbeitsmarkt haben, orientieren wir uns an den konkreten Anforderungen der Region. Der ostsächsische Arbeitsmarkt ist geprägt von Verwaltung, IT, Handwerk und Industrie. Genau hier setzen unsere praxisnahen Trainingsangebote an: Ob in Wirtschaft und Verwaltung, Gestaltung und Konstruktion, Bürokommunikation und Dienstleistung oder im Bereich IT und E-Commerce – wir begleiten Sie dabei, Ihre Kompetenzen gezielt weiterzuentwickeln.
Warum ist eine regionale Ausrichtung bei der beruflichen Rehabilitation wichtig?
Weil nachhaltige berufliche Integration nur gelingt, wenn Qualifikation und Arbeitsmarkt zusammenpassen. Deshalb arbeiten wir eng mit regionalen Unternehmen und Institutionen zusammen und passen unsere Angebote laufend an die Bedarfe vor Ort an. So erhöhen wir Ihre Chancen auf eine erfolgreiche und langfristige Wiedereingliederung in den Beruf.
Wie kann ich Kontakt aufnehmen und mehr erfahren?
Der erste Schritt zu uns und in Ihre berufliche Zukunft führt über unser Kontaktformular. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam mit Ihnen neue Wege zu gehen.

Lernen und Arbeiten in einem unterstützenden Umfeld
Was bietet das SRH Berufliche Trainingszentrum Bautzen Menschen mit psychischen Erkrankungen?
Seit seiner Eröffnung im Jahr 2021 begleitet das SRH Berufliche Trainingszentrum Bautzen als erstes seiner Art im Landkreis Bautzen Menschen mit psychischen Erkrankungen wie Depression, Angststörung, Burnout, posttraumatischer Belastungsstörung oder bipolaren Störungen auf ihrem Weg zurück ins Berufsleben. Unser Ansatz ist individuell, praxisnah und findet in einem geschützten Rahmen statt, der auf die besonderen Bedürfnisse unserer Teilnehmenden abgestimmt ist.
Wie sieht der Alltag im Trainingszentrum aus?
In kleinen, überschaubaren Gruppen arbeiten Sie gemeinsam mit anderen Teilnehmenden und profitieren vom gegenseitigen Austausch. Unsere Räume sind bewusst so gestaltet, dass sie eine ruhige, strukturierte und reizreduzierte Lernatmosphäre schaffen – ideal für Menschen mit psychischen Belastungen, die einen sicheren Ort zum Lernen und Arbeiten benötigen.
Welche beruflichen Trainingsmöglichkeiten gibt es?
Wir bieten moderne, praxisnahe Trainings in verschiedenen Berufsfeldern an. Dazu gehören Computerarbeitsplätze für Aufgaben in den Bereichen IT, Wirtschaft und Verwaltung sowie spezialisierte Räume für kreative Tätigkeiten wie Fotografie, Mediengestaltung, Grafikdesign und technische Konstruktion. Ob Sie sich beruflich neu orientieren möchten oder an Ihre bisherigen Erfahrungen anknüpfen wollen – wir unterstützen Sie dabei, Ihre beruflichen Perspektiven neu zu entdecken und zu festigen.

Das macht das SRH Berufliche Trainingszentrum Bautzen besonders
Unser Trainingszentrum liegt mitten im Gewerbepark Wilthener Straße – ein Standort, der nicht nur gut erreichbar ist, sondern auch durch seine Nähe zu regionalen Betrieben und Unternehmen überzeugt. Diese direkte Anbindung ermöglicht es uns, praxisnahe Trainings mit realistischen Anforderungen zu verbinden und Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern herzustellen.
Welche besonderen Kompetenzen bringt das Team mit?
Ein Alleinstellungsmerkmal unseres Hauses ist die besondere Erfahrung unserer Fachkräfte im Umgang mit Menschen, die Schädel- oder Hirnverletzungen sowie Schlaganfälle erlitten haben. Diese Expertise fließt in unsere individuelle Betreuung und Trainingsgestaltung ein – mit dem Ziel, auch komplexe Rehabilitationsverläufe erfolgreich zu begleiten.
Welche zusätzlichen Angebote fördern Regeneration und Teilhabe?
Neben der beruflichen Qualifizierung beraten wir Sie auch zu speziellen Regenerationsangeboten, die Ihre persönliche Stabilisierung unterstützen. Darüber hinaus schaffen wechselnde Kunstausstellungen in unseren Räumen einen inspirierenden Rahmen, der Kreativität fördert und neue Impulse setzt – für viele Teilnehmende ein wertvoller Beitrag zur seelischen Gesundheit.
Wie kann ich das Trainingszentrum persönlich kennenlernen?
Wenn Sie sich selbst ein Bild machen möchten, laden wir Sie herzlich zu einer unserer Info-Veranstaltungen am Standort Bautzen ein. Dort erfahren Sie mehr über unsere Angebote, lernen das Team kennen und erhalten Antworten auf Ihre Fragen rund um den beruflichen Neustart.
» Ich wusste lange nicht, wie es weitergehen soll. Hier wurde mir geholfen, meine Stärken zu erkennen und einen neuen Beruf zu finden, der wirklich zu mir passt. «

Kontakt

Ihr Ansprechpartner in Bautzen
Adresse & Anfahrt
SRH Berufliches Trainingszentrum Bautzen
Wilthener Straße 32 / Gebäude 13
02625 Bautzen
ÖPNV
- aus umliegenden Gemeinden mit den Buslinien 101, 111 und 112, vom Bahnhof ca. 15. Minuten Fußweg