zurück

Ihr Neustart nach psychischer Erkrankung

im SRH Beruflichen Trainingszentrum in Cottbus

Junge Teilnehmerin einer Bildungsmaßnahme am SRH BTZ Cottbus

Mit uns gelingt die Rückkehr ins Berufsleben

Unsere Angebote in Cottbus

Berufliches Training

Sie möchten in Ihren erlernten Beruf zurückkehren oder sich neu orientieren? Bei einem Beruflichen Training knüpfen Sie an Ihre Qualifikationen an und bereiten Sie sich gezielt auf den Wiedereinstieg ins Arbeitsleben vor.

  • Maßgeschneiderte Unterstützung basierend auf Ihren Stärken und Zielen
  • Neue Fähigkeiten erwerben oder vorhandenes Wissen auffrischen
  • Schrittweise Vorbereitung auf den Berufsalltag in einem geschützten Rahmen

Arbeitserprobung

Sie möchten beruflich neu starten und haben bereits eine klare Vorstellung von Ihrem künftigen Werdegang? Bei einer Arbeitserprobung finden Sie heraus, ob Ihr Wunschberuf für Sie geeignet ist und trainieren Ihre Belastbarkeit.

  • Erste Erfahrungen im gewünschten Berufsfeld sammeln
  • Eigene Stärken und Grenzen in einem realen Arbeitsumfeld kennenlernen
  • Fachliche und persönliche Einschätzung zur weiteren Berufsplanung
  • Klarheit gewinnen, ob der gewählte Beruf der richtige für Sie ist

Eignungsabklärung

Sie sind unsicher, welcher berufliche Weg für Ihre Rückkehr ins Arbeitsleben der passende ist? Bei einer Eignungsabklärung probieren Sie sich in verschiedenen Berufsfeldern aus und lernen Ihre Stärken kennen.

  • Verschiedene Tätigkeiten ausprobieren und herausfinden, was zu Ihnen passt
  • Eigene Fähigkeiten und Talente besser einschätzen
  • Eine klare Vorstellung vom passenden Berufsweg entwickeln
  • Auf Basis der Erfahrungen gezielt an Ihren beruflichen Zielen arbeiten

Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (BvB Reha)

Sie haben noch keine abgeschlossene Ausbildung und suchen Orientierung für Ihre Berufswahl? Bei einer BvB Reha gewinnen Sie Einblicke in verschiedene Tätigkeitsbereiche und bereiten sich auf eine Ausbildung in Ihrem Wunschberuf vor.

  • Unterschiedliche Branchen und Tätigkeiten kennenlernen
  • Erste Einblicke in den Arbeitsalltag gewinnen
  • Grundlagen für eine erfolgreiche Ausbildung erwerben

Kostenlos und unverbindlich Infoveranstaltungen am Beruflichen Trainingszentrum Cottbus

Kalenderübersicht der Infoveranstaltungen 2025 in Cottbus

Kommen Sie vorbei – jeden zweiten Donnerstag um 10:00 Uhr.

Bereit für den ersten Schritt? Lernen Sie uns bei einer unserer Infoveranstaltungen kennen und erfahren Sie, wie wir gemeinsam Ihre Ziele erreichen können. Wir freuen uns auf Sie!

Berufliche Reha-Maßnahme in Cottbus

Moderne Ausstattung und familiäre Arbeitsatmosphäre

Wie kann ich mich im SRH BTZ Cottbus beruflich ausprobieren?

Unsere Ausstattung bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten, Ihre Interessen zu entdecken und berufliche Kompetenzen zu stärken:

  • Werkstatt- und Praxisräume für handwerkliche und technische Projektarbeit
  • Computerarbeitsplätze für Aufgaben in IT, Wirtschaft und Verwaltung
  • Spezialisierte Trainingsräume für Fotografie, Mediengestaltung, Grafikdesign und Konstruktion

Wie unterstützt das BTZ Cottbus individuelles Lernen?

Sie arbeiten in Ihrem eigenen Tempo, testen Ihre Stärken im sozialen Miteinander und bringen sich aktiv in den Alltag ein – begleitet von einem Team, das Sie auf Augenhöhe unterstützt.

Was macht das Lernumfeld im BTZ Cottbus besonders?

Unsere Arbeit ist projektbezogen, individuell und immer auf Ihre persönlichen Ziele ausgerichtet. So schaffen wir gemeinsam die besten Voraussetzungen für Ihre berufliche Zukunft.

Wie kann ich im BTZ Cottbus starten?

Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, welches Angebot am besten zu Ihnen passt.

Trainingsangebote zur Beruflichen Rehabilitation am SRH Beruflichen Trainingszentrum Cottbus

Gemeinsam berufliche Perspektiven entwickeln

Wie finde ich nach einer psychischen Erkrankung eine neue berufliche Perspektive?

Im SRH Beruflichen Trainingszentrum Cottbus stehen Sie mit Ihren individuellen Fähigkeiten im Mittelpunkt. Wir nehmen uns die Zeit, gemeinsam mit Ihnen Ihre berufliche Nische zu entdecken – realistisch, praxisnah und mit Blick auf Ihre persönliche Entwicklung.

Welche Chancen bietet der Arbeitsmarkt in der Lausitz?

Unsere Trainingsangebote orientieren sich gezielt an den wirtschaftlichen Strukturen der Region Lausitz. Dabei legen wir besonderen Fokus auf zukunftsrelevante Branchen wie Handwerk und Technik, Wirtschaft und Verwaltung, Gestaltung und Konstruktion sowie Dienstleistung. So stellen wir sicher, dass Ihre Qualifizierung nicht nur individuell sinnvoll, sondern auch arbeitsmarktnah und praxisorientiert ist.

Wie unterstützt das BTZ Cottbus meine berufliche Orientierung?

Wir analysieren gemeinsam Ihre Stärken und Interessen – und gleichen sie mit den Anforderungen des regionalen Arbeitsmarkts ab. So entsteht eine realistische Perspektive mit echten Chancen auf Beschäftigung.

Was ist der erste Schritt zu meiner beruflichen Zukunft?

Ganz einfach: Nutzen Sie unser [Kontaktformular] und starten Sie mit uns in eine neue berufliche Etappe – individuell begleitet, praxisnah gestaltet und mit Perspektive.

» Am SRH BTZ Cottbus habe ich mich verstanden und gut aufgehoben gefühlt. Die Unterstützung hat mir neuen Mut gegeben, meinen Weg zu gehen und mich beruflich selbstzuverwirklichen. «
Teilnehmer am BTZ in Cottbus

SRH Berufliches Trainingszentrum Cottbus Kontakt

Sie telefonieren lieber?
  Sekretariat Cottbus
Sekretariat Cottbus

btz.cottbus@srh.de +49 355 477455 30