Gerade in dieser bewegenden Zeit ist es für die emotionale Gesundheit wichtig, auf die eigenen Bedürfnisse zu achten und sich in unterschiedlichen Situationen des Alltags entsprechend klar abzugrenzen. Das ist nicht immer leicht und fordert und mitunter sehr. Dana Buchzik bietet mit ihrem Buch allen Interessierten einen Leitfaden und damit Anregungen, um auf gesunde Weise die eigenen Bedürfnisse zu fokussieren: Nein zu sagen, ist der erste Schritt zur Freiheit.
Dana Buchzik, geboren 1983, ist Journalistin und Kommunikationsberaterin. Sie schrieb für Zeitungen und Magazine und war Redaktionsleiterin der »No Hate Speech«-Kampagne des Europarats gegen Hass im Netz. Sie lehrte an der Freien Universität Berlin und gibt Workshops zu den Themen Umgang mit Hass und Verschwörungserzählungen und Grenzen setzen.
Mit zahlreichen Veranstaltungen auf dem Messegelände und in der Stadt bietet "Leipzig liest" im Rahmen der Leipziger Buchmesse vom 27. bis 30. März eine große Bühne für Verlage und Autor:innen, um ihre neuesten Werke zu präsentieren. Das SRH Berufliche Trainingszentrum Leipzig auf der Prager Straße 38 beteiligt sich zum siebten Mal am Lesefest. Gäste sind sehr herzlich zur Lesung am 28. März um 20 Uhr eingeladen, der Eintritt ist frei.